Der Münchner im Himmel
Autor: Alfons Schweiggerl
Inhalt: Alois Hingerl erleidet während eines Hofbräuhausaufenthaltes einen Herzanfall und wird vom Boandlkramer ins Paradies abgeholt. Da er sich nicht an die dort üblichen Gepflogenheiten gewöhnen kann, landet er unversehens eine Etage tiefer in der Höll`. Als Münchner fühlt er sich aber auch dort nicht wohl und gerät mit den Teuflischen aneinander. In der Folge wird er – versehen mit teuflischen Aufträgen und ebenso mit göttlichen Botschaften an die bayerische Regierung und die dort tätige Opposition – erneut ins irdische Hofbräuhaus nach München abgeschoben, wo er von seinen Freunden begeistert willkommen geheißen wird.
Spielleitung: Martin Müller
Mitwirkende: 
Alois Hingerl: Manfred Schmidbauer 
Kreszenzia Hingerl: Rita Filser 
Josef genannt Sepp: Michael Voß 
Kathi: Susanne Pongratz 
Fr. Dr. Olga Herzstich: Nicole Bartl Paule 
(Bettler): Leonhard Maderspacher 
Petrus: Robert Hauswirth 
St. Michael: Tobias Eich 
Ambrosius: Thomas Girschek 
Boandlkramer: Dominikus Wolf 
Sparifankerl: Thomas Kuschmierz 
Pfuiteifi: Andreas Brauchle
 
 
 
  
  
  
  
  
 